Am 27.04.2016 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des BDS Schozachtal e.V. statt.
Im Vorfeld der Versammlung fand ab 19:00 Uhr ein Austausch mit Herrn Schwarzer und Frau Waltz von der Agentur für Arbeit Heilbronn zum Thema „Arbeitsmarkt und Personalbeschaffung“ statt. Herr Schwarzer und Frau Waltz stellten das neue Konzept der Arbeitsagentur vor, das verstärkt auf persönliche Ansprache bzw. Vermittlung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern setzt. Im Laufe der Diskussion kristallisierte sich der Wunsch aller Beteiligter heraus in Kürze einen sog. „Bewerbertag“ in Ilsfeld durchzuführen. In Ilsfeld ansässige, interessierte Unternehmen werden gebeten sich beim BDS zu melden.
BDS Mitglieder werden in Kürze über die weiteren Einzelheiten informiert.
Pünktlich um 20:00 Uhr startete sodann die eigentliche Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Vorsitzenden Dr. Michael Zecher.
Nach der Totenehrung wurden die Berichte des 1. Vorsitzenden, Schriftführer und Kassier vorgelesen.
Wie ein roter Faden durch alle Berichte zog sich der Wunsch der ehrenamtlich tägigen Vorstandsmitglieder nach mehr Engagement aller BDS-Mitglieder (oder solcher die es werden möchten) und der Wunsch um Unterstützung innerhalb des Vorstandes oder auch bei einzelnen Veranstaltungen.
Bei den auf die Entlastung des Vorstandes folgenden Wahlen wurden
Dr. Michael Zecher
Sabine Utz
Sabine Hanselmann
Karl-Heinz Fastner
Thomas Knödler
Gisela Schäfer
Marco Jäger
Sabrina Hampp
Rüdiger Stengel
Eberhard Wolf
in ihren Ämtern bestätigt.
Im Anschluss an die Wahlen bekamen die anwesenden BDS Mitglieder die Stadtmarketing-App „NrEins.de“ vorgestellt.
Diese soll nach nochmaliger Diskussion im Vorstand und nach Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung in Ilsfeld installiert werden.
Vor der abschließenden Diskussion wies Herr Dr. Zecher noch einmal auf die Möglichkeit der Vervollständigung des Profils auf der neu gestalteten Internetseite des BDS Schozachtal bzw. der Seite des BDS Landesverbandes hin.
Abgeschlossen wurde die Versammlung durch die traditionelle Pilsrunde.
Dr. Michael Zecher
Einen Tag nach dem offiziellen Spatenstich der Gemeinde Ilsfeld startete auch die als Fachgruppe des BDS zugehörige Ilsfelder Werbegemeinschaft mit einem Kinderfest in die „Baustellenzeit“. Von der Hirsch Apotheke bis zur Volksbank bzw. Anwaltskanzlei Zecher standen alle Bagger still – die die König-Wilhelm-Strasse wurde zur Spiel und Fußgängerzone umgewandelt.
Neben einer riesigen Giraffenhüpfburg gab es Kinderschminken, Torwandschießen, Sackhüpfen, Gewürze-Riechen, Ballon-Wettfliegen, Fahrradschlauch-Flicken und vieles mehr. Die mit großen Teilen des Umbaus betraute Firma Scheuermann spendete Sand, in dem die Kinder nach 1.500 Murmeln suchten.
Besonderer Andrang herrschte auch bei der Panini-Tausch-Börse, bei der jeder noch rechtzeitig vor der WM sein Album füllen konnte.
Für das leibliche Wohl gab es u.a. Eis, Kuchen, Muffins und Zuckerwatte.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Bürgerinnen und Bürger im Schozachtal, Lernen Sie Ilsfeld von seiner besten Seite kennen! Am Sonntag den 11. April 2010 laden der Bund der Selbständigen und die Gemeinde Ilsfeld Sie recht herzlich zu einem Frühlingsfest mit „Verkaufsoffenem Sonntag“ ein.
Auch in diesem Jahr bieten die Firmen in den Ilsfelder Gewerbegebieten und auf der König Wilhelm Straße ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt, für Groß und Klein.
Der Einzelhandel wird an diesem Tag wieder von 12:00 bis 17:00 Uhr seine Türen öffnen. Sie können in entspannter Atmosphäre bummeln, sich beraten lassen und mit der gesamten Familie in Ruhe einkaufen. Informieren Sie sich über die regionale Produktvielfalt und genießen Sie das Rahmenprogramm. Neuste Trends, aktuelle Angebote und überraschende Aktionen erwarten Sie. Genießen Sie ein zünftiges Weißwurstfrühstück, Essen aus dem Backofen sowie Kaffee und Kuchen. Trampolin, Kinderschminken und Bastelangebote lassen sicher keine Langeweile aufkommen. Mit dem kostenlosen Shuttlebus gelange Sie wieder bequem von Attraktion zu Attraktion.
Wer die Gelegenheit zur Kirchturmbegehung nutzt wird belohnt mit einem herrlichen Blick über Ilsfeld und das Schozachtal. Das sollten sie sich nicht entgehen lassen. Auch der Ilsfelder Heimatverein freut sich auf Ihren Besuch. Im Alten Lehrerwohnhaus zeigt er die Ausstellung “Feldpost- Brücke zwischen Heimat und Front“. Der Eintritt ist frei. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich vom vielfältigen Angebot und der Leistungsstärke der Ilsfelder Firmen.
Auf Wiedersehen in Ilsfeld. Wir freuen uns auf Sie.
Bericht Heilbronner Stimme anzeigen
Engagement für Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft
Gerade kleine und spezialisierte Betriebe brauchen gut ausgebildete
Fachkräfte! Selbst ausgebildeter Nachwuchs entspricht den Unternehmensbedürfnissen am ehesten.
Im Februar 2010 veranstalten der Bund der Selbständigen und die Ilsfelder Schulen wieder eine Praktikums - und Ausbildungsplatzbörse.
Handwerksbetriebe und Dienstleister aus dem Schozachtal sind eingeladen Sich und ihre Ausbildungsberufe in der Schozachtalhalle zu präsentieren.
Interessierten Schülerinnen und Schülern und Ihren Eltern wird hier die Möglichkeit geboten, sich über das aktuelle Angebot an Praktikums- und Ausbildungsplätzen zu informieren. Ziel ist es, im persönlichen Gespräch, ohne großen technischen Aufwand, erste Kontakte herzustellen und sich über Anforderungen und Erwartungen auszutauschen. Um Hemmschwellen abzubauen und den Kontakt zu erleichtern, hat es sich bewehrt, dass Ausbilder und Auszubildende gemeinsam den Beruf präsentieren.
Beide Seiten profitieren, die Schüler haben die Möglichkeit passende Ausbildungsberufe zu finden und Fehlentscheidungen durch Praktika zu vermeiden. Sowie wohnortnah Ausbildungsplätze zu finden.
Für die Betriebe bietet sich die Chance personelle Fehlentscheidungen zu vermindern und Nachwuchs auszubilden, der den Betrieb kennt und somit dessen Anforderungen gewachsen ist. Dessen Wissen auf dem neuesten Stand ist und der selbstständig, kosten- und qualitätsbewusst handelt.
Das Angebot zur Teilnahme richtet sich an alle Betriebe und Dienstleister im Schozachtal und im Bottwartal, die Ausbildungs- und Praktikumsplätze anbieten.
Die Veranstaltung findet statt
- am: 24. Februar 2010
- Zeit: Von 13:30 bis 16:00 Uhr für die Ilsfelder Schüler und von 17:00 bis 19:00 Uhr für die Öffentlichkeit
- Ort: Schozachtalhalle Ilsfeld
- Umfang: Muster und Prospekte Werkzeug und Werkstücke
- auf Multi-Media Präsentationen sollte verzichtet werden,
- Tische und Stühle werden vom Veranstalter gestellt.
- Die Teilnahme ist unabhängig von einer BDS-Mitgliedschaft
- Die Teilnahme ist kostenlos
Jetzt Anmelden
Sie sind interessiert an einer Teilnahme, dann melden Sie sich bitte bis 15 Februar bei uns an.
Sie benötigen weitere Informationen, bitte rufen Sie mich an.
Telefon 07062 9530142 oder per E-Mail an
Ich Freue mich auf viele Ausbildungsbetriebe die uns bei diesem Projekt, den Schülerinnen und Schülern den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern unterstützen.
Karl Heinz Fastner
Vorsitzender BDS
Präsentieren Sie Ihren Ausbildungsbetrieb auf der Praktikums - und Ausbildungsbörse in Ilsfeld
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr veranstalten der Bund der Selbständigen und die Ilsfelder Schulen am 1.Oktober 2009 wieder eine Praktikums - und Ausbildungsbörse.
Handwerksbetriebe und Dienstleister aus dem Schozachtal präsentieren Sich und ihre Ausbildungsberufe in der Schozachtalhalle.
Interessierten Schülerinnen und Schülern wird hier die Möglichkeit geboten, sich über das aktuelle Angebot an Praktikums- und Ausbildungsplätzen zu informieren. Ziel ist es, im persönlichen Gespräch, ohne großen technischen Aufwand, erste Kontakte herzustellen und sich über Anforderungen und Erwartungen auszutauschen. Um Hemmschwellen abzubauen und den Kontakt zu erleichtern, wäre es von Vorteil, wenn auch einige Auszubildende, auf der Börse gemeinsam mit ihrem Ausbilder, den Ausbildungsbetrieb präsentieren.
Für die teilnehmenden Betriebe bietet sich die Möglichkeit, den Ausbildungsbetrieb und den Ausbildungsberuf vorzustellen. Im direkten Kontakt kann gezielt aufgezeigt werden, welches Anforderungsprofil die einzelnen Berufe an die Bewerber stellen, wie die Ausbildung verläuft und welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Geöffnet ist die Ausbildungsplatzbörse in diesem Jahr am Nachmittag auch für Schülerinnen und Schüler aus den Nachbargemeinden und die Interessierte Öffentlichkeit.
Das Angebot zur Teilnahme richtet sich an alle Betriebe und Dienstleister im Schozachtal, die Ausbildungs- und Praktikumsplätze anbieten.
Die Veranstaltung findet statt
- am: 1. Oktober 2009
- Zeit: Von 13:00 bis 16:00 Uhr für die Ilsfelder Schulen
- Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit
- Ort: Schozachtalhalle Ilsfeld
- Umfang: Muster und Prospekte oder ähnliches
- auf Multi-Media Präsentationen sollte verzichtet werden,
- Tische werden vom Veranstalter gestellt.
- Die Teilnahme ist unabhängig von einer BDS- Mitgliedschaft
- Die Teilnahme ist kostenlos
Sie sind interessiert an einer Teilnahme, Sie benötigen weitere Informationen, bitte rufen Sie mich an. Telefon 07062 95300 oder per E-Mail an
Karl Heinz Fastner
Vorsitzender BDS